- Gipsbein
- Gịps·bein das; gespr; ein Bein oder ein Fuß mit einem Gipsverband <ein Gipsbein haben>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Gipsbein — Gịps|bein 〈n. 11; umg.〉 Bein im Gipsverband ● ein Gipsbein haben * * * Gịps|bein, das (ugs.): wegen eines Bruches, einer Verstauchung o. Ä. in Gips gelegtes Bein. * * * Gịps|bein, das (ugs.): wegen eines Bruches, einer Verstauchung o. Ä. in… … Universal-Lexikon
Gipsbein — Gịps|bein … Die deutsche Rechtschreibung
Schillereck — Showdaten Titel: Schillerstraße Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 2004 Länge pro Sendung: etwa 45 Minuten (ab Staffel 2) davor etwa 22 Minuten Ausstrahlungsturnus: wöchentlich (freitags, zwischenzeitlich donnerstags) … Deutsch Wikipedia
Schillerstrasse — Showdaten Titel: Schillerstraße Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 2004 Länge pro Sendung: etwa 45 Minuten (ab Staffel 2) davor etwa 22 Minuten Ausstrahlungsturnus: wöchentlich (freitags, zwischenzeitlich donnerstags) … Deutsch Wikipedia
Schillerstraße — Seriendaten Originaltitel Schillerstraße … Deutsch Wikipedia
Schillerstraße — (Schiller Street) is a German improvisational comedy show that airs weekly on Sat.1. It is recorded without script and broadcast to a large extent unedited. By now the American broadcaster FOX has earned the licence for Schillerstraße and will… … Wikipedia
5 Freunde — Die Fünf Freunde (engl. Famous Five) der britischen Kinderbuchautorin Enid Blyton gehört zu den erfolgreichsten Kinderbuchreihen der Welt. Die Serie wurde zweimal verfilmt: Ende der 1970er Jahre von der britischen Produktionsfirma Southern… … Deutsch Wikipedia
Babbelgamm — Seriendaten Originaltitel Babbelgamm Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Brednich — Rolf Wilhelm Brednich (* 8. Februar 1935 in Worms) ist ein Volkskundler, Lied und Erzählforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tätigkeit als Autor 3 Preise und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Cow Tipping — Moderne Sagen (engl. urban legends, urban myths), auch Großstadtlegenden, moderne Mythen, Wandermärchen oder sagen, verwandt mit Ammenmärchen und Schauermärchen, sind mehr oder weniger skurrile Anekdoten, die meist mündlich, inzwischen häufig… … Deutsch Wikipedia